I Nonni
(Das Restaurant heisst I Nonni)
Adresse des Restaurants
Rue du Temple 6 (Erdgeschoss), Bevaix, 2022 Bevaix, Schweiz
Google-Maps-Link

https://maps.app.goo.gl/bMUtPPRhC8EJBdp26

Foto vom Eingang des Restaurants
Ruhetag(e) des Restaurants
Dienstag, Mittwoch
Öffnungszeiten des Restaurants
Montag: 10:30 – 14:00, 17:30-23:00
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 10:30 – 14:00, 17:30-23:00
Freitag: 10:30 – 14:00, 17:30-23:00
Samstag: 10:30 – 14:00, 17:30-23:00
Sonntag: 10:30 – 14:30, 17:30-23:00

Kostenloses WLAN für Gäste
nein
Rauchen ist gestattet
nein, gar nicht
Größe des Restaurants
mittelgroß (20-80 Sitzplätze)
Fotos von den Gerichten auf der Speisekarte
nein
Foto von der Speisekarte
Speisekarte in folgenden Sprachen
Die Speisekarte gibt es nur auf Französisch
Herkunft der Gerichte
Die meisten Gerichte stammen aus Italien
Auswahl an Gerichten
Gerichte mit Fleisch

Spezialitäten des Restaurants

Das Restaurant ist bekannt für seine Pizza

Kosten pro Person für Essen und Getränke
von 25 bis 40 franc
Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung, Kreditkarte, Handy
Wegbeschreibung zum Restaurant
Das Restaurant I Nonni liegt im Zentrum von Bevaix. Man kann es leicht zu Fuss vom Bahnhof erreichen. Der Bahnhof ist nur etwa fünf Minuten entfernt. Es gibt auch Busse, die in der Nähe halten.
Grund für die Wahl dieses Restaurants
Ich gehe sehr gerne in dieses Restaurant, da ich glutenallergisch bin und glutenfreie Pizza und Pas-ta anbietet. Aufgrund meiner Allergie ist es für mich oft sehr kompliziert, in ein Restaurant zu gehen, aber dort wird sehr darauf geachtet. Und für mich gibt es dort die beste glutenfreie Pizza. Das Personal ist ausserdem sehr freundlich und aufmerksam.
Erster Eindruck von dem Restaurant
Mein erster Eindruck vom Restaurant I Nonni war sehr positiv. Das Restaurant ist gemütlich und schön dekoriert. Das Personal war sehr freundlich. Ich habe mich gleich wohl gefühlt. Ausserdem fand ich es toll, dass sie Pizza und Pasta ohne Gluten anbieten, weil das für mich sehr wichtig ist.
Foto vom Restaurant von innen

Das Restaurant von innen
Im Sommer kann man auf der Terrasse direkt vor dem Restaurant essen, was wirklich sehr ange-nehm ist.
Wenn man das Restaurant betritt, sieht man sofort eine grosse Bar und einen Bereich, in dem die Pizzen im Holzofen gebacken werden, was eine warme und authentische Atmosphäre schafft.
Der Raum ist grosszügig geschnitten, sodass viele Gäste Platz finden und dennoch eine gemütliche Atmosphäre herrscht.
Das Restaurant wurde komplett renoviert: Die Einrichtung wurde komplett verändert und der Ort ist nun sowohl ungewöhnlich als auch elegant und sehr geschmackvoll eingerichtet.
Es gibt sowohl kleine Tische als auch grosse Tische für Gruppen, sodass es sich für alle Anlässe eignet.

Video vom Inneren des Restaurants oder von den Gerichten

Gewählte Gerichte
Wir haben Pasta und Pizza gegessen. Meine Eltern haben Pasta mit Pesto und Sardellen und Pasta Bolognese bestellt. Und ich habe eine Pizza mit Thunfisch genommen.
Foto(s) von den Gerichten

Erklärung der Gerichte
Pasta mit Pesto: Dieses Gericht besteht aus Linguine, Rucola, Kirschtomaten, Sardellen, grünem Pesto und Olivenöl. Es wird frisch zubereitet und in einem tiefen Teller mit etwas Käse serviert. Dieses Gericht ist frisch und leicht und schmeckt nach Basilikum. Man isst es das ganze Jahr über, aber mich persönlich erinnert es an den Sommer.

Pasta Bolognese: Die Pasta Bolognese sind ein klassisches italienisches Gericht. Sie bestehen aus Linguine, einer Sauce mit Hackfleisch, Tomaten, Zwiebeln und Gewürzen. Das Gericht wird warm serviert und oft mit Parmesankäse bestreut. Es schmeckt herzhaft und würzig. Das ist ein Lieb-lingsgericht für viele Menschen.

Pizza: Diese Pizza wird im Holzofen gebacken, was ihr einen besonderen Geschmack verleiht. Sie besteht aus einem dünnen Teig, Tomatensosse, Käse, Thunfisch und roten Zwiebeln. Sie schmeckt leicht salzig und der Teig ist schön knusprig. Man kann sie das ganze Jahr über essen.

Preise der Gerichte
Pasta mit Pesto: 25.-

Pasta Bolognese: 23.-

Pizza: 20.-

Zufriedenheit mit den Gerichten
Ja, ich war mit meinen Gerichten sehr zufrieden. Alles war frisch und sehr gut zubereitet. Die glutenfreie Pizza war perfekt: Der Teig war dünn und knusprig, und der Geschmack war ausgezeichnet. Auch die Pasta war sehr gut.
Die Gerichte hier und woanders
Ja, ich habe diese Gerichte schon in anderen Restaurants gegessen. Aber für mich sind die Pasta und vor allem die Pizza im Restaurant I Nonni die besten. Es ist nicht immer einfach, ohne Gluten zu kochen. In vielen Restaurants ist der Pizzateig ohne Gluten nicht gut und die Pasta schmeckt oft ein bisschen komisch.
Bewertung des Service
Der Service im Restaurant I Nonni war ausgezeichnet. Das Personal war sehr freundlich, aufmerksam und schnell. Wir wurden sofort begrüsst und sehr schnell bedient. Am Ende des Essens wurden uns sogar Gläser Limoncello angeboten, was eine sehr nette Geste war, die uns sehr gefreut hat. Man spürt, dass ihnen die Zufriedenheit ihrer Gäste sehr wichtig ist
Andere Besonderheiten in dem Restaurant
Im Restaurant I Nonni kann man seinen Hund mitbringen, aber er muss sich gut benehmen und ruhig bleiben. Ich finde das sehr positiv, denn viele Menschen gehen mit ihrem Hund spazieren. Trinkgeld ist nicht obligatorisch, aber meine Eltern und ich geben immer Trinkgeld, wenn wir zu-frieden sind.
Empfehlen Sie das Restaurant Touristen?
Ja, ich würde Touristen das Restaurant I Nonni ohne zu zögern empfehlen. Das Essen ist köstlich und wird aus frischen Zutaten zubereitet. Es gibt viele italienische Spezialitäten wie Pizza und Pas-ta, darunter auch glutenfreie Gerichte, die perfekt für Zöliakiebetroffene sind. Ausserdem ist das Restaurant hübsch eingerichtet und verfügt über eine Terrasse, die im Sommer sehr angenehm ist. Ich finde, dass man dort immer eine sehr schöne Zeit verbringt.
Sterne für:
Essen: ★★★★★
Ambiente: ★★★★★
Sauberkeit: ★★★★
Service: ★★★★★
Preis-Leistungsverhältnis: ★★★★★
Unsere Gesamtbewertung
★★★★★



Mina Lüdi

Mina Lüdi

Hallo, ich heisse Mina Lüdi und ich bin 20 Jahre alt. Ich studiere an der Universität Neuchâtel. Mein Ziel ist es, später Lehrerin zu werden, weil ich es spannend finde, Wissen weiterzugeben und mit jungen Menschen zu arbeiten. Ich studiere Deutsch in dieser Universität, um meine Sprachkenntnisse zu vertiefen. In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport und spiele Musik, was mir hilft, mich zu entspannen. Neben dem Studium arbeite ich regelmässig als Vertretungslehrerin an einer obligatorischen Schule. Diese Erfahrung motiviert mich sehr, meinen Berufswunsch weiterzuverfolgen. Und du, arbeitest du auch neben deinem Studium?

0 0 Stimmen
Wie finden Sie den Beitrag?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0
Was denken Sie über diesen Beitrag? Hier können Sie einen Kommentar schreiben.x