Wakkarikong
(와까리꽁)
Adresse des Restaurants
Whikyung- Straße 2-30 (Erdgeschoss), Imun-dong, 02440 Seoul, Südkorea
Google-Maps-Link

https://maps.app.goo.gl/HtKuUX95wGgCPLWS9

Foto vom Eingang des Restaurants
Ruhetag(e) des Restaurants
Montag
Öffnungszeiten des Restaurants
Sonntag
12:00 – 17:00 Uhr
16:00 Uhr Letzte Bestellung

Von Dienstag bis Samstag
11:30 – 20:30 Uhr
19:30 Uhr Letzte Bestellung

Kostenloses WLAN für Gäste
ja
Rauchen ist gestattet
nein, gar nicht
Größe des Restaurants
klein (bis 20 Sitzplätze)
Fotos von den Gerichten auf der Speisekarte
zum Teil
Foto von der Speisekarte
Speisekarte in folgenden Sprachen
Koreanisch und Englisch
Herkunft der Gerichte
Taiwan.
Auswahl an Gerichten
Gerichte mit Fleisch

Spezialitäten des Restaurants

Geschmortes Schweinefleisch auf Reis(Lou Rou Fan) – 9.000₩ Wan-Tan-Suppe mit Schweinefleisch – 9.000₩ mit Garnelen oder gemischt – 10.000₩

Kosten pro Person für Essen und Getränke
von 15.000 bis 30.000 koreanische Won
Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung, Kreditkarte, Handy
Wegbeschreibung zum Restaurant
Gehen Sie am Ausgang 4 der Linie 1 U-Bahn-Station „Hankuk University of Foreign Studies“ hinaus. Gehen Sie die Hwigyeong-Straße entlang auf der linken Seite. Biegen Sie an der vierten Kreuzung nach links ab. Nachdem Sie drei Kreuzungen überquert haben, gehen Sie noch ein Stück weiter, dann sehen Sie das Restaurant auf der rechten Seite.
Grund für die Wahl dieses Restaurants
Weil ich Heimweh habe, esse ich oft in diesem Restaurant, um mich besser zu fühlen.
Erster Eindruck von dem Restaurant
Wir finden, dass das Restaurant zwar klein ist und man etwas beengt sitzt, aber es ist gut beleuchtet und sauber . Die helle Beleuchtung wirkt einladend und freundlich. Im Restaurant läuft taiwanesische Popmusik und Nachrichten aus Taiwan. Insgesamt ist es ganz in Ordnung.
Foto vom Restaurant von innen

Das Restaurant von innen
Das Restaurant ist sehr klein, es gibt nur drei Zweiertische und einen Vierertisch. Hinter dem Kassenbereich befindet sich direkt die Küche. Die Beleuchtung ist ausreichend und der Innenraum ist sauber.
Video vom Inneren des Restaurants oder von den Gerichten

Gewählte Gerichte
Wir haben die folgenden Gerichte bestellt.
Geschmortes Schweinefleisch mit Reis – einmal
Wonton-Suppe mit Schweinefleisch – einmal
Wonton-Suppe mit Schweinefleisch und Garnelen/gemischt – einmal
Schüssel Reis – zweimal
Foto(s) von den Gerichten

Erklärung der Gerichte
**Wonton-Suppe**

**Die Wonton-Suppe schmeckt mild und ausgewogen, mit einem leichten Hauch von Sesamöl und einer klaren Brühe.Sie ist sanft gewürzt, sodass der feine Geschmack der Füllung – zum Beispiel Schweinefleisch oder Garnelen – gut zur Geltung kommt.Die Brühe ist klar, aromatisch und angenehm leicht.Die Teigtaschen sind zart, und die Füllung schmeckt frisch und saftig.Insgesamt wirkt die Suppe sehr harmonisch und wohltuend, ideal für alle, die milde und ausgewogene Aromen mögen.**
**Zutaten:** Schweinehackfleisch, Wonton-Teigblätter, Frühlingszwiebeln, Ingwer, Knoblauch, Sojasauce, Suppenbasis usw.
Zubereitung: Zuerst wird das Schweinehackfleisch mit fein gehackten Frühlingszwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Sojasauce gründlich vermengt. Anschließend füllt man die Mischung in Wonton-Teigblätter und formt daraus kleine Teigtaschen. Die fertigen Wontons werden danach in kochendem Wasser gegart, bis sie durchgegart und zart sind. Zum Schluss gibt man die Suppenbasis hinzu – damit ist die Wonton-Suppe servierbereit.

Dieses Gericht hat keine besondere Art des Verzehrs – es wird das ganze Jahr über gegessen.

**Geschmortes Schweinefleisch auf Reis (Lu Rou Fan)**

Lu Rou Fan schmeckt sehr aromatisch und herzhaft.
Das geschmorte Schweinefleisch ist zart und durchzogen von süß-salzigen Aromen, die durch Sojasauce, Reiswein und Gewürze wie Sternanis, Zimt und Fünf-Gewürz-Pulver entstehen. Die Sauce ist sämig und zieht in den Reis ein, was jedem Bissen eine tiefe, wohlige Würze verleiht. Insgesamt ist das Gericht ein echter Klassiker der taiwanesischen Hausmannskost – einfach, aber voller Geschmack und sehr sättigend.
**Zutaten:** Schweinehackfleisch, Sojasauce, Gewürze, weißer Reis
Zubereitung:
Zuerst wird das Schweinehackfleisch in etwas Öl angebraten, bis es leicht gebräunt ist. Anschließend gibt man die Gewürze, Wasser und Sojasauce hinzu und lässt alles bei mittlerer Hitze schmoren, bis das Fleisch zart ist und die Sauce eine sämige Konsistenz erreicht hat. Zum Schluss wird das geschmorte Fleisch über frisch gekochten weißen Reis gegeben und das Gericht heiß serviert.
Auch dieses Gericht hat keine besondere Essweise – man isst es das ganze Jahr über.

Preise der Gerichte
30.000 Won
Zufriedenheit mit den Gerichten
Natürlich bin ich zufrieden, weil es dort ein taiwanisches Restaurant gibt, und die Gerichte haben mir wirklich gefallen.

Die Portionen waren großzügig, und die Zutaten waren frisch und authentisch. Besonders gut hat mir der Geschmack der traditionellen taiwanischen Gewürze gefallen, die den Speisen eine unverwechselbare Note verliehen.

Ich hatte ein tolles kulinarisches Erlebnis!

Die Gerichte hier und woanders
Natürlich habe ich dieses Gericht schon in Taiwan gegessen. Das taiwanesische Restaurant hier in Korea schmeckt sehr authentisch. Aber in Taiwan gibt es viele verschiedene Varianten von Lu Rou Fan und Wonton-Suppe, die sich in Zutaten und Zubereitungsarten unterscheiden. Zum Beispiel hat Lu Rou Fan in einigen Regionen einen intensiveren Sojasaucengeschmack, während es in anderen Regionen eher mild ist. Auch die Wonton-Suppe variiert stark – manchmal wird sie mit klarer Brühe serviert, manchmal mit einer Eisuppe. Gerade diese Vielfalt macht die taiwanesische Küche so besonders!
Bewertung des Service
Der Service war sehr gut und freundlich. Wir haben etwa fünf Minuten auf die Gerichte gewartet. Unser Tisch war sehr sauber.

Andere Besonderheiten in dem Restaurant
In diesem Restaurant ist der Service im Preis inbegriffen, daher erwartet niemand Trinkgeld.

Im Restaurant gibt es kein Schild, das Haustiere verbietet, daher weiß ich nicht, ob Hunde in diesem Restaurant erlaubt sind oder nicht.

Empfehlen Sie das Restaurant Touristen?
Ich würde dieses Restaurant empfehlen, weil ich als Taiwanese finde, dass das taiwanische Essen hier sehr authentisch schmeckt.

Sterne für:
Essen: ★★★★★
Ambiente: ★★★★★
Sauberkeit: ★★★★★
Service: ★★★★★
Preis-Leistungsverhältnis: ★★★★★
Unsere Gesamtbewertung
★★★★★


Sunghan Ho

Sunghan Ho

Mein Name ist Sunghan Ho. Ich komme aus Taiwan und studiere Deutsch auf Lehramt als Fremdsprache in Korea. Das Studium und das Leben im Ausland sind nicht einfach für mich, aber ich habe mich daran gewöhnt. Da Deutsch sich stark von asiatischen Sprachen unterscheidet, ist das Erlernen der Sprache eine große Herausforderung für mich. Wenn Sie sich auch für das Fremdsprachenlernen interessieren, schreiben Sie mir gerne!

5 1 Stimme
Wie finden Sie den Beitrag?
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
17
0
Was denken Sie über diesen Beitrag? Hier können Sie einen Kommentar schreiben.x